Auch in diesem Jahr fand das mittlerweile zur Tradition gewordene Marathon-Schießen der Damen im Kreis Lübeck statt. Je drei Damen eines Lübecker Vereins bildeten eine Mannschaft von denen jede Schützin insgesamt hundert Schuss mit dem Luftgewehr abzugeben hatte.
Eine „10“ trifft jede dieser hervorragenden Schützinnen. Also war das Ziel eine besondere Herausforderung: Es galt eine vorher festgelegte Gesamtsumme der Ringzahlen einer Mannschaft möglichst genau zu erreichen. Die Zielsumme lautete „2025“. Das bedeutet bei dreihundert Schuss im Schnitt eine 6,75 zu treffen; eine echte Aufgabe.
Nach neunzig Schuss im Vorkampf trafen sich die Damen am 4. Oktober im Vereinshaus des Lübecker Schützenvereins zum gemeinsamen Endkampf.
Das Objekt der Begierde
Die Mannschaft aus Moisling belegte mit einer Differenz von -10ß,2 Ringen den 4. Rang. Die Damen des Vereins ehem. Jäger und Schützen errangen mit einer Differenz von -35,7 Ringen der 3. Rang. Der Lübecker Schützenverein schickte zwei Mannschaften ins Rennen die hart um den ersten Platz rangen. Die 1. Mannschaft hatte dann mit einer Differenz von -23,4 das Nachsehen und landete auf Platz 2. Den 1. Rang erreichte die zweite Mannschaft des Lübecker Schützenvereins mit Astrid, Heike und Sabine mit einer sagenhaft minimalen Abweichung von +1,1 Ringen von der Zielmarke. Damit gelang die Verteidigung des Wanderpokals; er bleibt beim Lübecker Schützenverein.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen fand die Preisübergabe statt. Mit Kaffee und Kuchen klang dann die gelungene Veranstaltung aus. Für das kommende Jahr ist die Zielsumme 2626 geplant. Der Endkampf wird wieder bei den Siegerinnen im Lübecker Schützenverein stattfinden.
Das Siegerteam mit Heike, Astrid und Sabine
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung